Der Sportkreistag 2018 fand am Samstag, den 10. März 2018 in Schopfloch statt.
Ebenfalls an diesem Tag war der Sportkreisjugendtag (ab 10.00 Uhr).
Heft zum Sportkreistag 2018
Vorbericht im Schwarzwälder Boten
Bericht über den SK Tag im Schwarzwälder Boten
Interview in der Südwestpresse
Bericht über den SK Tag in der Südwestpresse
Der Sportkreistag 2014 fand am Samstag, den 15. März 2014 ab 15.00 Uhr in Waldachtal-Salzstetten statt.
Ebenfalls an diesem Tag war der Sportkreisjugendtag (ab 10.00 Uhr).
Berichte aus der Presse:
Interview im Schwarzwälder Boten
Interview in der Südwestpresse
Bericht im Schwarzwälder Boten: Jugendtag
Bericht der Südwestpresse: Jugendtag
Bericht im Schwarzwälder Boten
Bericht der Südwestpresse
Bericht der Südwestpresse: Ehrungen
Der Sportkreistag 2010 fand am Samstag, den 20. März in Mühlen statt. Berichte aus der Presse:
Schwarzwälder Bote: Sportkreis - Tag
Schwarzwälder Bote: Ehrungen
Südwest Presse
Mit dem ausserordentlichen Sportkreistag in Glatten (04.Juli 2008) ist die Zeit der kommissarischen Führung durch Heinz Hornberger, Rolf Günther und Dieter Arnold im Sportkreis Freudenstadt zu Ende gegangen. Am 4. Juli wurde Alfred Schweizer von den Vertretern der Vereine einstimmig zum neuen Sportkreisvorsitzenden gewählt.Schweizer ist 54 Jahre alt und langjährig erfahrener Funktionär auf verschiedenen Gebieten ehrenamtlicher Tätigkeit. Besonders aus dem Bereich Fussball ist der Gross- und Aussenhandelskaufmann weithin bekannt.
Zum Jahreswechsel wird, so beschloss es der Sportkreisrat in seiner jüngsten Sitzung, im Haus des neuen Vorsitzenden die Geschäftsstelle des Sportkreises eingerichtet. Exakte Sprechzeiten, die konkret für den Sportkreis gebuchte Telefonnummer und weitere Details im Punkto Geschäftsstelle werden in den kommenden Wochen und Monaten geklärt und zu einem späteren Zeitpunkt entsprechend mitgeteilt.
Bereits in seiner Antrittsrede betonte Alfred Schweizer, dass ihm das weitere Zusammenwachsen der Vereine untereinander, aber auch die engere Kooperation des Sportkreises mit den Vereinen besonders am Herzen liegen. Er sicherte permanente Gesprächsbereitschaft für die Vertreter der Vereine im Sportkreis Freudenstadt zu.
Das nächste grosse Ereignis, an dem Schweizer mit seinem Team arbeitet ist die Sportlerehrung im „Martininque“, die am Samstag, 22. November, ab 18 Uhr über die Bühne geht.
Den außerordentlichen Sportkreistag nutzte die abgelöste, kommissarische Führung mit Heinz Hornberger, Rolf Günther und Dieter Arnold dazu, die Verleihung der Preise für gute Jugendarbeit auf die Tagesordnung zu setzen.
Fünf Preise, dotiert mit insgesamt 3000 Euro, wurden vergeben. Uwe Braun, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Freudenstadt und Überbringer der Spende für die Förderpreis, beglückwünschte Alfred Schweizer zu dessen Wahl und kündigte eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit dem Sportkreis an. Zur finanziellen Förderung des Sportkreises mit einer traditionellen Spende merkte Braun an, dass seinem Unternehmen neben der wirtschaftlichen auch die gesellschaftliche Entwicklung in der Region am Herzen liege. Hierbei bilde
der Sport ein wichtiges Element.
Den Hauptpreis heimste aufgrund seines überragenden sportlichen Niveaus in der Jugendarbeit einmal mehr der SV Baiersbronn ein. Die Plätze dahinter gingen an den TC Dettingen, den SSV Schönmünzach, die SF Salzstetten und den TV Baiersbronn.